Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Hochcraft. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Richtlinie informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Hochcraft.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Hochcraft
Straße Beispiel 123
Stadt, PLZ

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Inhalte, die Sie uns bereitstellen (z.B. Beworbenes)
  • Benutzerdaten (z.B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Browsereinstellungen)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung der Webseite und der damit verbundenen Dienste.
  • Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen.
  • Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
  • Zur Durchführung von Verträgen.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Übermittlung von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
  • Die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
  • Eine rechtliche Verpflichtung besteht.
  • Es zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

7. Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um den Besuchern eine benutzerfreundliche und personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

10. Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Webseite durch die Benutzer zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics jedoch so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern und anzupassen. Solche Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Markus Krueger